Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 13. August 2025

Abstimmungen

Volksabstimmungen - Umfassende Informationen zu aktuellen Vorlagen des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD und Abstimmungsresultate seit 2000.

2025

  • Erbschafts- und Schenkungssteuer

    Volksabstimmung vom 30.11.2025 - Die Volksinitiative der Jungsozialistinnen und -sozialisten (JUSO) «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» verlangt die Einführung einer Erbschafts- und Schenkungssteuer auf Bundesebene. Sie gilt ab einem Freibetrag von 50 Millionen Franken. Danach beträgt der Steuersatz 50 Prozent. Vererbt beispielsweise eine Person 200 Millionen Franken, wären 50 Millionen steuerfrei. 150 Millionen Franken müssten zu 50 Prozent versteuert werden. Somit betrüge die Steuer 75 Millionen Franken.

  • 28. September 2025

    Reform der Wohneigentumsbesteuerung

    Bei einer Stimmbeteiligung von 49,5 % haben die Schweizer Stimmberechtigten anlässlich der Volksabstimmung vom 28. September 2025 die Reform der Wohneigentumsbesteuerung mit 57,7 % Ja-Stimmen gegen 42,3 % Nein-Stimmen angenommen.

2023

  • 18. Juni 2023

    OECD-Mindestbesteuerung

    Bei einer Stimmbeteiligung von 42,4 % haben die Schweizer Stimmberechtigten anlässlich der Volksabstimmung vom 18. Juni 2023 die Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Mindestbesteuerung mit 78,5 % Ja-Stimmen gegen 21,5 % Nein-Stimmen angenommen.

2022

2021

  • 26. September 2021

    Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (99%-Initiative) (26.09.2021)

    In der Volksabstimmung vom 26. September 2021 lehnten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» («99%-Initiative») mit 64,88 Prozent Nein-Stimmen ab. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben mit der Ablehnung der Vorlage zugunsten des Bundesrates und des Parlaments entschieden und sich damit für den Erhalt der Standortattraktivität der Schweiz und unseren Wohlstand ausgesprochen.

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2010

2008

2006

2004

2002

2001

2000

Weiterführende Informationen

Die politischen Rechte im Bund

Generalsekretariat EFD

Eidgenössisches Finanzdepartement
Bundesgasse 3
Schweiz - 3003 Bern