Kontextinformationen
OECD-Mindestbesteuerung (18.06.2023)
Reform der Verrechnungssteuer (25.09.2022)
Beteiligung der Schweiz am Ausbau von Frontex (15.05.2022)
Abschaffung der Emissionsabgabe (13.02.2022)
Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (99%-Initiative) (26.09.2021)
Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten (27.09.2020)
Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (19.05.2019)
Vollgeld-Initiative (10.06.2018)
Neue Finanzordnung 2021 (04. 03.2018)
Unternehmenssteuerreformgesetz III (12.02.2017)
Volksinitiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung» (05.06.2016)
Volksinitiative «Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe» (28.02.2016)
Initiative «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)» (14.06.2015)
Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» (08.03.2015)
Volksinitiative «Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen» (08.03.2015)
Initiative «Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)» (30.11.2014)
Initiative «Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)» (30.11.2014)
Initiative "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" (28.09.2014)
«Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen» (24. November 2013)
Initiative „Sicheres Wohnen im Alter“ (23. September 2012)
Volksinitiative "Eigene vier Wände dank Bausparen" (17. Juni 2012)
Bauspar-Initiative (11.03.2012)
Steuergerechtigkeits-Initiative (28.11.2010)
Unternehmenssteuerreform II (24.02.2008)
Volksinitiative "Nationalbankgewinne für die AHV" (KOSA-Initiative) (24.09.2006)
Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung (NFA) (28.11.2004)
Neue Finanzordnung (28.11.2004)
Steuerpaket (16.05.2004)
Volksinitiative 'Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)' und Gegenentwurf 'Gold für AHV, Kantone und Stiftung' (22.09.2002)
Schuldenbremse (02.12.2001)
Initiative "Energie statt Arbeit besteuern" (02.12.2001)
Initiative "Für eine Kapitalgewinnsteuer" (02.12.2001)
Bundespersonalgesetz (26.11.2000)
Die politischen Rechte im Bund
Kontakt
Zum Seitenanfang