Besteuerung digitale Wirtschaft
Die Gewinnbesteuerung international tätiger Firmen muss an die digitale Wirtschaft angepasst werden. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erarbeitet dafür Vorschläge. Beteiligt ist auch die Schweiz.
Medienmitteilungen zum Thema
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Treffen des EU-Rats für Wirtschaft und Finanzen
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter nimmt am 11. April 2025 am informellen Treffen des EU-Rats für Wirtschaft und Finanzen (Ecofin) in Warschau teil. Das Treffen dient dem europäischen Austausch über internationale Finanz- und Steuerfragen.
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung für den Wechsel des FATCA-Modells
Der Bundesrat hat an einer Sitzung vom 7. März 2025 die Vernehmlassung für ein neues FATCA-Abkommen eröffnet. Die Schweiz soll künftig nicht mehr nur einseitig Informationen zu Finanzkonten an die USA liefern, sondern im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs auch Informationen aus den USA erhalten. Die Vernehmlassung dauert bis am 14. Juni 2025.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Finanzministertreffen der G20 in Kapstadt
Am 26. und 27. Februar 2025 nimmt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, begleitet von Nationalbankpräsident Martin Schlegel, am ersten Treffen der G20-Finanzminister und Notenbankgouverneure unter südafrikanischem Vorsitz teil. Die Schweiz wird die Wichtigkeit tragbarer Schulden für die internationale Stabilität betonen und sich für gleich lange Spiesse bei der Besteuerung international tätiger Unternehmen einsetzen.
Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF
Bundesgasse 3
Schweiz - 3003 Bern