Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD

Karin Keller-Sutter wurde 1963 geboren. Sie stammt aus dem Kanton St.Gallen. Die Schule besuchte sie in Wil und Neuchâtel. Karin Keller-Sutter ist ausgebildete Übersetzerin/Dolmetscherin und Mittelschullehrerin. Von 1989-2000 arbeitete sie als selbständige Übersetzerin und Lehrbeauftragte einer Berufsschule. Karin Keller-Sutter ist verheiratet.
Karin Keller-Sutter begann ihre politische Laufbahn 1992 als Gemeinderätin in Wil. 1996 wurde sie ins Kantonsparlament und im Jahr 2000 in die Kantonsregierung gewählt. Als Regierungsrätin stand sie dem Justiz- und Sicherheitsdepartement vor. 2011 wurde Karin Keller-Sutter als Vertreterin des Kantons St.Gallen in den Ständerat gewählt. 2017/2018 präsidierte sie den Ständerat.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter war vor ihrer Wahl in den Bundesrat unter anderem Präsidentin im Verwaltungsrat der Pensimo Fondsleitung AG, Präsidentin der Anlagestiftung Pensimo, Vizepräsidentin der St. Galler Stiftung für Internationale Studien, im Verwaltungsrat der Versicherungsgruppe Bâloise und der ASGA Pensionskasse St. Gallen sowie im Präsidentin des Detailhandels-Verbandes Swiss Retail Federation und Vorstandsmitglied des Schweizerischen Arbeitgeberverbands. Von 2012 bis 2016 war sie zudem Mitglied im Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe. Nach ihrer Wahl in den Bundesrat ist Karin Keller-Sutter von allen Ämtern zurückgetreten.
Personalien
- Geboren am 22.12.1963
- Aufgewachsen und wohnhaft in Wil
- Verheiratet mit Morten Keller
Ausbildung
- Schulen in Wil und Neuchâtel
- Studium als dipl. Übersetzerin/dipl. Konferenzdolmetscherin an der Dolmetscherschule Zürich (heutige ZHAW)
- Studienaufenthalte in London (u. a. City of London Polytechnic) und an der Universität Montreal (Politikwissenschaft)
- Nachdiplomstudium am pädagogischen Institut der Universität Fribourg (Lehrbefähigung als Berufsmittelschullehrerin)
Politische Aufgaben von Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Zeitraum | Politische Aufgaben |
---|---|
Seit 1.1.2023 | Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD |
2019-2022 | Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements EJPD |
05.12.2018 | Wahl in den Bundesrat |
2017-2018 | Ständeratspräsidentin |
2011-2018 | Ständerätin des Kantons St.Gallen |
2010- 2012 | Präsidentin der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) |
2006-2007 2011-2012 |
Regierungspräsidentin des Kantons St.Gallen |
2000- 2012 | Regierungsrätin des Kantons St.Gallen, Vorsteherin Sicherheits- und Justizdepartement |
1996-2000 | Kantonsrätin |
1995-2000 | Vorstandsmitglied Kantonaler Gewerbeverband St. Gallen (KGV) |
1997 | Präsidentin Stadtparlament Wil |
1992-2000 | Gemeinderätin in Wil |
Ultima midada 08.03.2023