Steuerpolitische Agenda

Das Wichtigste in Kürze

Alt-Bundesrat Ueli Maurer setzte im Sommer 2020 die «Expertengruppe Steuerstandort Schweiz» ein zur Erarbeitung von Handlungsfeldern zur Stärkung der Standortattraktivität und der Effizienz des Schweizer Steuersystems. Die Expertengruppe hat ihren Bericht am 4. Dezember 2020 verabschiedet. Sie stellt dem Schweizer Steuersystem insgesamt ein gutes Zeugnis aus, hat daneben aber auch Verbesserungspotential identifiziert.


Ziel

Der Auftrag des Alt-Finanzministers Ueli Maurer an die Expertengruppe war die Verabschiedung einer steuerpolitischen Agenda. Diese Agenda soll die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessern, entsprechende Steuerreformen identifizieren und priorisieren und die Schweiz damit als attraktiveren Investitionsstandort positionieren.

Bericht und Mitglieder der Expertengruppe

Die Expertengruppe hat in der zweiten Jahreshälfte 2020 den Bericht erarbeitet und diesen am 4. Dezember 2020 zu Handen von Bundesrat Ueli Maurer verabschiedet. Insgesamt hat die Expertengruppe 16 Handlungsfelder zur Stärkung des Steuerstandorts Schweiz formuliert. So soll die Schweizer Steuerkultur als Stärke weiter gepflegt werden. Daneben empfiehlt sie unter anderem einen Abbau von substanzzehrenden Steuern, einen Ausbau von ökologischen Lenkungsabgaben, oder eine Ausdehnung der Verlustverrechnung. Die Arbeiten der Expertengruppe sind damit abgeschlossen. Die Mitglieder waren:

Bund:

  • Fabian Baumer, Vizedirektor und Leiter der Hauptabteilung Steuerpolitik bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV, (Leitung);
  • Tamara Pfammatter, Stellvertretende Leiterin Steuern, Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF;
  • Dr. Eric Scheidegger, Leiter Direktion für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Direktor Staatssekretariat für Wirtschaft SECO;
  • Dr. Peter Schwendener, Stellvertretender Direktor Eidgenössische Finanzverwaltung EFV.

Wissenschaft:

  • Prof. Dr. Christian Keuschnigg, Professor für Volkswirtschaftslehre Universität St. Gallen;
  • Prof. Dr. Xavier Oberson, Professor für Steuerrecht Universität Genf.

Wirtschaftsverbände:

  • Dr. Kersten A. Honold, Partner Ernst & Young Ldt., Vertreter von EXPERTsuisse;
  • Dr. Karim Maizar, Partner Kellerhals-Carrard, Vorstandsmitglied Swiss Entrepreneurs & Startup Association SWESA;
  • Dr. Frank Marty, Leiter Finanzen und Steuern economiesuisse;
  • Dr. Gabriel Rumo, Direktor SwissHoldings.

Kantone:

  • Dr. Peter Mischler, Generalsekretär Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren FDK;
  • Youssef Wahid, Chef der kantonalen Steuerverwaltung Neuenburg und Vize-Präsident Schweizerische Steuerkonferenz SSK;
  • Marina Züger, Chefin des kantonalen Steueramts Zürich und Präsidentin Schweizerische Steuerkonferenz SSK.

Kontakt
Letzte Änderung 28.12.2022

Zum Seitenanfang

https://www.efd.admin.ch/content/efd/de/home/finanzplatz/steuerpolitische-agenda.html