Das Wichtigste in Kürze
In der nationalen Regulierung sollen – etwa bei der Umsetzung internationaler Standards – mit verhältnismässigen Vorgaben die Interessen der Marktteilnehmer gewahrt werden. Daneben muss aber Innovation möglich sein, unverhältnismässige Markteintrittshürden sollen abgebaut werden. Bei all diesen Vorhaben ist der laufende Dialog mit der Branche wichtig.
Konkrete Vorhaben laufen derzeit in den folgenden Bereichen:
- Systemrelevante Banken
- Einlegerschutz und Bankinsolvenz
- Umsetzung von Basel III
- Finanzdienstleistungen bzw. Finanzinstitute
- Kollektivanlagen
- Versicherungsverträge und –aufsicht
- Bekämpfung der Geldwäscherei
Weitere Informationen zum Thema sind auf dem Webauftritt des Staatssekretariats für international Finanzfragen SIF zu finden: