Berichte

Neue, durch den Bundesrat verabschiedete Berichte und Gesetzestexte des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD, werden zusammen mit einer Medienmitteilung veröffentlicht. Der direkte Zugriff auf die jeweils aktuellsten Medieninformationen erfolgt über:

EFD-Medienmitteilungen

Ausnahmsweise werden Berichte und Gesetzestexte auch ohne Medienmitteilung publiziert.

An dieser Stelle sind Berichte aufgeführt, die nicht zusammen mit einer Medienmitteilung publiziert worden sind.


Parlamentarische Initiative - Finanzmarktinfrastrukturgesetz. Bestrafung im Fall von unwahren oder unvollständigen Angaben in öffentlichen Kaufangeboten (PDF, 194 kB, 17.03.2023)Bericht der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates vom 14. November 2022 - Stellungnahme des Bundesrates

Beteiligungsfonds für exportorientierte KMU (PDF, 1 MB, 16.12.2022)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 15.3243 Pfister vom 19.03.2015

Bericht des Bundesrates zu Anpassungen des Bankengesetzes vom 15. Juni 2018 (PDF, 222 kB, 25.01.2023)Evaluation gemäss Artikel 52a des Bundesgesetzes über die Banken und Sparkassen

Verteilung des Wohlstands in der Schweiz (PDF, 3 MB, 16.12.2022)Bericht in Erfüllung des Postulats 15.3381 Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates vom 14.04.2015

EFD-Bericht - NSFR-Überprüfung gemäss Art. 31b LiqV - DE (PDF, 594 kB, 29.06.2022)Überprüfung gemäss Art. 31b der Verordnung über die Liquidität der Banken und Wertpapierhäuser.

Den Wildwuchs und den Wirrwarr bei den Regeln der Baukunde beenden (PDF, 939 kB, 18.03.2022)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 19.3894 Flach vom 21. Juni 2019

«Produktesicherheit und Supply Chain Risk Management in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdefence» (PDF, 633 kB, 24.11.2021)Bericht des Bundesrates in Erfüllung der Postulate Dobler 19.3135 «Haben wir die Cybersicherheit bei Beschaffungen der Armee im Griff?» und 19.3136 «Haben wir die Hard- und Softwarekomponenten bei unseren kritischen Infrastrukturen im Griff?» vom 18. März 2019

Gutachten (PDF, 578 kB, 27.10.2021)Bericht zur grenzüberschreitenden Vermögensverwaltung in Deutschland, Italien und Frankreich - 4. Mai 2021

Kann der Personalbestand im Grenzwachtkorps aufgrund der Personalreduktion im Zusammenhang mit DaziT bis 2026 aufgestockt werden? (PDF, 469 kB, 17.09.2021)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 18.3386, Sicherheitspolitische Kommission Nationalrat, vom 14. Mai 2018

Den Fleischschmuggel wirkungsvoll eindämmen (PDF, 539 kB, 20.01.2021)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 17.3225, Dettling, 17.März 2017

Einführung eines Innovation-Fellowship-Programms in der Bundesverwaltung (PDF, 425 kB, 18.09.2020)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 18.4217, Marti Min Li, 12. Dezember 2018

Einfluss der Schweizer Finanzmarktregulierung auf Investitionsmöglichkeiten von Schweizer KMU in Afrika (PDF, 825 kB, 02.09.2020)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 17.3842 (Chevalley) vom 28. September 2017

Sicherheitsstandards für Internet-of-Things-Geräte (IoT) (PDF, 584 kB, 29.04.2020)Bericht des Bundesrates in Erfüllung der Postulate 17.4295 Glättli vom 15.12.2017 und 19.3199 Reynard vom 21.03.2019

Kostenfolgen von FINMA-Rundschreiben (PDF, 211 kB, 20.03.2020)Bericht des Bundesrates in Erfüllung der Postulate 17.3566 Vogler vom 16.06.2017 und 17.3620 Germann vom 16.06.2017

Aufsicht über die Rohstoffhandelstätigkeiten unter dem Blickwinkel der Geldwäscherei (PDF, 394 kB, 26.02.2020)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 17.4204 Seydoux-Christe vom 14.12.2017

Bessere Absicherung der Freizügigkeitsguthaben (PDF, 579 kB, 06.12.2019)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 17.3634, SGK-NR, vom 31. August 2017

Bericht über die Organisation des Bundes zur Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyberrisiken (PDF, 1 MB, 25.02.2020)Bericht des Bundesrates in Erfüllung der Postulate 16.4073 Golay vom 15.12.16 und 18.3003 SiK NR vom 22.01.18 und der Motion 17.3508 Eder vom 15.06.2017

Einführung einer Personalbremse analog der Ausgabenbremse (PDF, 246 kB, 20.09.2019)Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 15.3704 Gössi vom 19.06.2015

Abhängigkeit von Herstellern und Wege zur Risikominderung bei IT-Beschaffungen (PDF, 436 kB, 14.06.2019)Bericht in Erfüllung des Postulates 16.3515 Weibel vom 16. Juni 2016

Für effiziente zentrale Beschaffungsstellen (PDF, 255 kB, 01.05.2019)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 16.4074 Golay vom 15. Dezember 2016.

Empfehlungen zu einer Reform der Verrechnungssteuer (PDF, 920 kB, 08.03.2019)Bericht der vom Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) eingesetzten Expertengruppe Bund/Wirtschaft/Kantone vom Dezember 2018

Negative Auswirkungen der Personenfreizügigkeit in den Grenzkantonen mit Massnahmenpaket abmildern (PDF, 606 kB, 07.12.2018)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 13.3945 Regazzi vom 27. September 2013.

Öffentliche Beschaffungen. Massnahmen im Bereich der Planungsleistungen (PDF, 536 kB, 31.10.2018)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 16.3785 Français vom 29. September 2016

Einsatz innovativer Technologien im Bereich der Finanzmarktaufsicht und -regulierung (RegTech) (PDF, 614 kB, 27.06.2018)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 16.3256 Landolt vom 18.03.201

Evaluation von HERMES 5 (PDF, 90 kB, 25.10.2017)Bericht in Erfüllung des Postulats 14.4011; GPK-S, vom 21. November 2014

Evaluation von (Gross-)Projekten (PDF, 303 kB, 25.10.2017)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 14.4012, GPK-S, vom 21. November 2014

Bericht zur Abschreibung der Motion 14.3299 der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (PDF, 50 kB, 05.09.2017)
«Berücksichtigung von allgemeinen Abzügen und Sozialabzügen bei im Ausland beschränkt steuerpflichtigen Personen»

Lohnsystem des Bundes (PDF, 405 kB, 25.01.2017)Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 14.3999 der Finanzkommission des Nationalrats vom 13.10.2014

Vereinfachte Erhebung der Mehrwertsteuer beim Import von Waren, System von Dänemark (PDF, 516 kB, 02.12.2016)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 14.3015 der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats

Rolle und zukünftiger Bestand des Grenzwachtkorps (PDF, 1 MB, 25.05.2016)Bericht in Erfüllung des Postulates 16.3005 der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats vom 26. Januar 2016

Zugang zum Zahlungsverkehr für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (PDF, 129 kB, 20.04.2016)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats Graber 14.3752

Zweite erweiterte Nachkontrolle zum Bericht «Expertenbeizug in der Bundesverwaltung» (PDF, 70 kB, 19.02.2016)Stellungnahme des Bundesrates auf den Bericht der GPK-S vom 6. Oktober 2015

Mehr Transparenz bei Spezialfonds und Spezialfinanzierungen (PDF, 448 kB, 11.09.2015)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats Fischer Roland vom 12. Dezember 2013 (13.4214)

Bedeutung des US-Dollars und des US-Zahlungs- und Abwicklungssystems für den Schweizer Finanzsektor (PDF, 182 kB, 12.08.2015)Bericht des Bundesrates über die Bedeutung des US-Dollars und des US-Zahlungs- und Abwicklungssystems für den Schweizer Finanzsektor in Erfüllung des Postulats 13.3651

Offenlegung der Statistik zur Ein- und Ausfuhr von Gold (PDF, 77 kB, 18.02.2015)Schlussbericht der Arbeitsgruppe über die Offenlegung der historischen Daten vom 18. Februar 2015

Steuerattraktivität der Schweiz im Vergleich mit anderen Staaten unter Einbezug steuerlicher Privilegien und staatlicher Beihilfen (PDF, 179 kB, 13.11.2014)Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. November 2014 den Bericht „Steuerattraktivität der Schweiz im Vergleich mit anderen Staaten unter Einbezug steuerlicher Privilegien und staatlicher Beihilfen“ in Erfüllung des Postulats Fournier (12.4204) vom 13. Dezember 2012, der Motion Feller (13.3065) vom 13. März 2013 und des Postulats Feller (13.3701) vom 12. September 2013 verabschiedet.

Vor- und Nachteile von Informationsabkommen mit Entwicklungsländern (PDF, 182 kB, 29.01.2014)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 10.3880 der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats vom 1. Oktober 2010, ergänzt durch Antworten zu den von dieser Kommission mit Postulat 13.3008 vom 21. Januar 2013 gestellten Zusatzfragen

Steuerung der Personalpolitik. Verteilung der Aufgaben im Personalbereich des Bundes und der Departemente (PDF, 90 kB, 15.01.2014)Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 12.3644 der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates vom 19. Juni 2012

Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen – Gleichbehandlung (PDF, 231 kB, 18.12.2013)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 08.3244 der Sozialdemokratischen Fraktion vom 26. Mai 2008

Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 12.3645 der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats vom 19. Juni 2012 (PDF, 69 kB, 06.12.2013)Steuerung der Personalpolitik - Prüfung einer Anknüpfung des Vertrauensarbeitszeitmodells an die Funktion.

Transparenz bei den Expertenmandaten der Bundesverwaltung (PDF, 300 kB, 30.10.2013)Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats Häberli-Koller (09.4011) zu Transparenz bei den Expertenmandaten der Bundesverwaltung.

Externe Studien

Die Datenbank "externe Studien" enthält Studien, Berichte und Evaluationen, die nach dem 1. Januar 2010 durch die Bundesverwaltung an externe Organisationen in Auftrag gegeben worden sind. Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt über das Portal der Schweizerischen Bundesbehörden und ist kostenlos.

https://www.efd.admin.ch/content/efd/de/home/das-efd/nsb-news_list/berichte.html