Karin Keller-Sutter
Bundesrätin Karin Keller-Sutter ist seit Januar 2023 Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments EFD und ist seit 2019 im Bundesrat. Zuvor war sie Ständerätin des Kanton St. Gallen.

Karin Keller-Sutter wurde 1963 geboren. Sie stammt aus dem Kanton St.Gallen. Die Schule besuchte sie in Wil und Neuchâtel. Karin-Keller Sutter ist ausgebildete Übersetzerin/Dolmetscherin und Mittelschullehrerin. Sie studierte in Zürich, London und Montreal, wo sie auch Politikwissenschaften belegte. Von 1989-2000 arbeitete sie als selbständige Übersetzerin und Berufsmittelschul-Lehrerin. Karin Keller-Sutter ist verheiratet.
Karin Keller-Sutter begann ihre politische Laufbahn 1992 als Gemeinderätin in Wil. 1996 wurde sie ins Kantonsparlament und im Jahr 2000 in die Kantonsregierung gewählt. Als Regierungsrätin stand sie dem Justiz- und Sicherheitsdepartement vor. 2011 wurde Karin Keller-Sutter als Vertreterin des Kantons St.Gallen in den Ständerat gewählt. 2017/2018 präsidierte sie den Ständerat.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter war vor ihrer Wahl in den Bundesrat unter anderem Präsidentin im Verwaltungsrat der Pensimo Fondsleitung AG, Präsidentin der Anlagestiftung Pensimo, Vizepräsidentin der St. Galler Stiftung für Internationale Studien, im Verwaltungsrat der Versicherungsgruppe Bâloise und der ASGA Pensionskasse St. Gallen sowie Präsidentin des Detailhandels-Verbandes Swiss Retail Federation und Vorstandsmitglied des Schweizerischen Arbeitgeberverbands. Von 2012 bis 2016 war sie zudem Mitglied im Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe. Nach ihrer Wahl in den Bundesrat ist Karin Keller-Sutter von allen Ämtern zurückgetreten.
Die Vereinigte Bundesversammlung wählte Karin Keller-Sutter am 5. Dezember 2018 in den Bundesrat. Dort übernahm sie zunächst das Eidgenössische Justizdepartement. Seit dem 1. Januar ist Bundesrätin Karin Keller-Sutter Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements und seit dem 1. Januar 2025 Präsidentin des Bundesrats.
Personalien und Ausbildung
Personalien
- Geboren am 22.12.1963
- Aufgewachsen und wohnhaft in Wil
- Verheiratet mit Morten Keller
Ausbildung
- Schulen in Wil und Neuchâtel
- Studium als dipl. Übersetzerin/dipl. Konferenzdolmetscherin an der Dolmetscherschule Zürich (heutige ZHAW)
- Studienaufenthalte in London (u. a. City of London Polytechnic) und an der Universität Montreal (Politikwissenschaft)
- Nachdiplomstudium am pädagogischen Institut der Universität Fribourg (Lehrbefähigung als Berufsmittelschullehrerin)
Politische Aufgaben von Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Siehe auch

Präsidialjahr 2025
Karin Keller-Sutter amtet im Jahr 2025 als Bundespräsidentin.

Autogrammkarte
Hier können Sie eine Autogrammkarte der Bundespräsidentin bestellen.

Interviews und Beiträge
Eine Auswahl an Interviews von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter.

Reden
Reden von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter im Wortlaut.
Frühere Departementsvorsteherinnen und Departementsvorsteher
Als 1848 der moderne Schweizer Bundesstaat gegründet wurde, übernahm Bundesrat Martin J. Munzinger als Erster das «Finanzdepartement». Seither haben über dreissig Bundesräte das Departement geführt. 2010 übernahm erstmals eine Bundesrätin das Amt.