Bundesfinanzen, Überbrückungshilfe, Steuern – beim EFD dreht sich vieles um den Staatshaushalt und um Finanzpolitik. Es nimmt Steuern und Zölle ein und kontrolliert den Personen- und Waren-verkehr an der Grenze. Ausserdem erbringt es Dienstleistungen für die gesamte Bundesverwaltung, von der Informatik über das Personalwesen bis hin zu Bauten und Logistik.
Ziele
Der Bundesrat will in der Legislatur 2019-2023 den zukünftigen Herausforderungen mit drei politischen Leitlinien begegnen. Diese sind in 18 Legislaturziele unterteilt.
Das EFD ist von sechs der 18 Ziele der Legislaturplanung 2019-2023 direkt betroffen:
- Die Schweiz sorgt für einen ausgeglichenen Bundeshaushalt und eine stabile Finanzordnung (Ziel 1)
- Der Bund erbringt seine staatlichen Leistungen effizient und möglichst digital (Ziel 2)
- Die Schweiz leistet ihren Beitrag zu einer tragfähigen Weltwirtschaftsordnung und sichert der Schweizer Wirtschaft den Zugang zu internationalen Märkten und zum EU-Binnenmarkt (Ziel 4)
- Die Schweiz stärkt den Zusammenhalt der Regionen und fördert die Verständigung der unterschiedlichen Kulturen und Sprachgruppen (Ziel 7)
- Die Schweiz engagiert sich für Reformen zur Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit, intensiviert gezielt ihr Engagement in der internationalen Zusammenarbeit und setzt sich für optimale Rahmenbedingungen als Gaststaat internationaler Organisationen ein (Ziel 11)
- Der Bund tritt Cyber-Risiken entgegen und unterstützt und ergreift Massnahmen, um die Bürgerinnen und Bürger sowie die kritischen Infrastrukturen zu schützen (Ziel 18)
Die Jahresziele des EFD
Jährlich plant das Eidgenössische Finanzdepartement EFD seine Tätigkeiten im Rahmen der Gesamtplanung des Bundesrates. Die Ziele für das laufende Jahr und alle aktuellen Geschäfte des EFD sind in die langfristigen strategischen Ziele (Legislaturziele) des Finanzdepartements eingebettet.
Legislatur 2019-2023
Ziele des EFD 2024 (PDF, 179 kB, 21.09.2023)Auszug aus den Jahreszielen des Bundesrates 2024
Ziele des EFD 2023 (PDF, 361 kB, 21.09.2023)Auszug aus den Jahreszielen des Bundesrates 2023
Ziele des EFD 2022 (PDF, 278 kB, 21.09.2023)Auszug aus den Jahreszielen des Bundesrates 2022
Ziele des EFD 2021 - Band II (PDF, 302 kB, 08.12.2020)Aus: "Ziele des Bundesrates 2020", Band II, Finanzdepartement
Ziele des EFD 2020 (PDF, 299 kB, 24.12.2019)Aus: "Ziele des Bundesrates 2020", Band II, Finanzdepartement
Ziele des EFD 2019 (PDF, 459 kB, 20.02.2019)Aus: "Ziele des Bundesrates 2019", Band II, Finanzdepartement
Legislaturfinanzplan
Der Legislaturplan 2019 – 2023 enthält neben den sachpolitischen Zielen und Massnahmen auch einen finanzpolitischen Ausblick in der Form des Legislaturfinanzplans 2020-2023.
Weiterführende Informationen