Bei Annahme der Initiative fliessen neu 100 Prozent des Ertrages aus der Mineralölsteuer, 2‘780 Mio. direkt in die Spezialfinanzierung des Strassenverkehrs. Weiter kommen 1‘850 Mio. Franken des Mineralölsteuerzuschlags und 336 Mio. Franken vom Verkauf der Autobahnvignette hinzu. Die zweckgebundenen Erträge belaufen sich neu auf ein Total von 4‘966 Mio., anstatt 3‘576 Mio. Franken. Der allgemeine Finanzhaushalt geht leer aus. Darunter leiden alle Aufgaben des Bundes, u. a. die Landwirtschaft, die Landesverteidigung, die Bildung und die Forschung.
Von den Erträgen für die Spezialfinanzierung Strassenverkehr fliessen
- 1‘574 Mio. Franken in den Betrieb, Unterhalt und
Ausbau der Nationalstrassen) und - 992 Mio. Franken in die Einlage Infrastrukturfonds (u.a. Netzfertigstellung Nationalstrassen, Engpassbeseitigung, Agglomerationsverkehr),
- 823 Mio. Franken sind reserviert für Beiträge an die Kantone und Sonstiges (Hauptstrassen, allgemeine Strassenbeiträge, Umweltschutz, etc.) und
- 475 Mio. Franken sind werkgebundene Beiträge (NEAT,Verkehrsverlagerung, etc.)
Dies ergibt ein
Total von 3‘864 Mio. Franken für das Jahr 2015.