Im Fokus


Sicherung der Finanzmarktstabilität

UBS - Credit Suisse

Sicherung der Finanzmarktstabilität: Der Bundesrat begrüsst und unterstützt die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS

Um die Finanzmarktstabilität zu stärken, bis die Übernahme vollzogen ist, leistet der Bund die Garantie für eine zusätzliche Liquiditätshilfe der Schweizerischen Nationalbank (SNB) an die Credit Suisse. Diese Unterstützung dient dazu, die Liquidität der Credit Suisse und damit auch eine erfolgreiche Umsetzung der Übernahme zu gewährleisten.

Rechnungsjahr 2022

Medienmitteilung

Bund schliesst 2022 mit einem Defizit von 4,3 Milliarden Franken ab

Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 15. Februar 2023 über dieses provisorische Ergebnis informiert. Er hat zugleich die Bereinigungsmassnahmen für das Budget 2024 konkretisiert und Grundsatzentscheide für Massnahmen zur Bereinigung des Haushalts in den Finanzplanjahren getroffen.

WEF 2023

Medienmitteilung

Bundesrätin Karin Keller-Sutter am WEF 2023

Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat anlässlich des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos mehrere Finanzministerinnen und -minister von EU-Mitgliedstaaten sowie den EU-Wirtschaftskommissar getroffen. Dabei konnten sowohl bilaterale Finanz- und Steuerthemen wie auch die Umsetzung globaler Finanz- und Steuerstandards besprochen werden.

Vorsteherin des EFD

Dossiers

EFD-Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


Twitter EFD_DFF

Medienhinweise

Arbeiten im EFD

https://www.efd.admin.ch/content/efd/de/home.html;jsessionid=A_gfCPEA5llB-RA5STVFqTfGJ2Mq-FOu5RQb1KnKUyPNu4Y42XGA!399014650