Zinssätze für Abgaben und Steuern
Die aktuellen Verzugs- und Vergütungszinsätze auf den vom Bund erhobenen Abgaben und Steuern finden sich in der Zinssatzverordnung des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD.
Medienmitteilungen zum Thema
Korrigendum zum Ausgleich der Folgen der kalten Progression
Die Verordnung des EFD über den Ausgleich der Folgen der kalten Progression für die natürlichen Personen bei der direkten Bundessteuer (AS 2025 579) enthielt einen falschen Steuerbetrag für Alleinstehende nach Art. 36 Abs. 1 DBG bei einem Einkommen von 76 200 Franken. Die berichtigte Version wurde in der Amtlichen Sammlung unter AS 2025 621 publiziert. Bei einem Einkommen von 76 200 Franken beträgt der korrekte Steuerbetrag 1152.50 Franken.
Schweiz und EU unterzeichnen Änderungsprotokoll zum Abkommen über den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen
Die Schweiz und die Europäische Union (EU) haben am 20. Oktober 2025 in Brüssel das Änderungsprotokoll zum Abkommen über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten zur Förderung der Steuerehrlichkeit bei internationalen Sachverhalten unterzeichnet. Mit dem Änderungsprotokoll wird das Abkommen an den geänderten OECD-Standard angepasst und mit neuen Bestimmungen zur Amtshilfe bei der Einziehung von Mehrwertsteuerforderungen ergänzt.
EFD passt Steuertarife an Teuerung an
Zum Ausgleich der Folgen der kalten Progression passt das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) die Tarife und Abzüge bei der direkten Bundessteuer an. Die neuesten Änderungen betreffen das Steuerjahr 2026.
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Schweiz - 3003 Bern