Zum Hauptinhalt springen

DossierVeröffentlicht am 13. Februar 2024

Die Schuldenbremse

Die Schuldenbremse ist seit der Einführung im Jahr 2003 ein Erfolgsmodell: Sie sorgt dafür, dass die Schulden der Schweiz nicht zunehmen – sie ist auch krisenfest und ermöglicht sogar einen Schuldenabbau.

17. August 2023

Die Schuldenbremse

Die Taschenstatistik gibt einen Überblick über die Haushalte auf Ebene Bund, Kantone und Gemeinden

PDF460.33 kB

Medienmitteilungen zum Thema

  • 13. August 2025

    Erste Hochrechnung 2025: Finanzierungsdefizit von 200 Millionen

    Der Bundesrat wurde am 13. August 2025 über die aktuelle Hochrechnung informiert. Für das laufende Jahr rechnet der Bund gemäss dieser ersten Hochrechnung mit einem Finanzierungsdefizit von 200 Millionen Franken. Budgetiert war ein Defizit von 800 Millionen Franken. Die Verbesserung erklärt sich vor allem durch deutlich höhere Fiskaleinnahmen.

Eidgenössische Finanzverwaltung EFV