Zum Hauptinhalt springen

DossierVeröffentlicht am 2. April 2024

Personalpolitik des Bundesrats

Personalpolitik auf Basis einer richtungsweisenden Strategie – Diese Prämisse gilt auch in der Bundesverwaltung. Zusätzlich spielen in der Personalpolitik des Bundes Personalbefragungen und regelmässige Reportings eine tragende Rolle.

Medienmitteilungen zum Thema

  • 9. April 2025

    Christoph Ammann neuer Vizepräsident des SNB-Bankrats

    Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. April 2025 das bisherige Bankratsmitglied Christoph Ammann per 1. Mai 2025 zum neuen Vizepräsidenten des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf Romeo Lacher, der per 25. April 2025 seinen Rücktritt erklärt hat.

  • 7. März 2025

    Personalmanagement der Bundesverwaltung: Bundesrat heisst Berichterstattung gut

    Mit dem Reporting Personalmanagement informiert der Bundesrat jährlich über die Entwicklungen im Personalbereich der Bundesverwaltung. An seiner Sitzung vom 7. März 2025 hat er die Berichterstattung für das Jahr 2024 gutgeheissen.

  • 19. Februar 2025

    Entlastungspaket 27: Beitrag des Bundespersonals mit Massnahmen bei den Anstellungsbedingungen

    Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Februar 2025 Massnahmen zur Entlastung des Bundeshaushalts im Bereich der Anstellungsbedingungen des Bundespersonals beschlossen. Ab 2026 werden Kürzungen im Umfang von 70 Millionen Franken umgesetzt. Weitere Massnahmen folgen ab 2027, um das Entlastungsziel von 100 Millionen Franken zu erreichen.

Eidgenössisches Personalamt EPA

Eigerstrasse 71
3003 Bern