Überblick über die E-Government-Leistungen dank der E-Government-Landkarte Schweiz
Bern, 5.5.2014 - Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes lanciert heute die Pilotversion der E-Government-Landkarte Schweiz. Diese bietet Angaben zu den Online-Dienstleistungen der Behörden sowie Informationen zu den dahinter stehenden technischen Lösungen, den IKT-Anbietern und zu den massgebenden eCH-Standards. Die Webanwendung schafft einen Überblick über die Ausbreitung von E-Government-Angeboten in Kantonen und Gemeinden. Mit der E-Government-Landkarte erhalten die öffentlichen Verwaltungen ein neues Instrument für die Informationsbeschaffung, die im Vorfeld der Einführung von E-Government-Dienstleistungen anfällt.