Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 13. Juni 2025, aktualisiert am 13. Juni 2025

Kassenkommission PUBLICA: Wahl der Arbeitgebervertretung 2025–2029

Bern, 13.06.2025 — Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Juni 2025 die Arbeitgebervertretung des Vorsorgewerks Bund in der Kassenkommission PUBLICA für die vierjährige Amtsdauer vom 1. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2029 gewählt. Neu nehmen Lorenzo Egloff, Stellvertretender Generalsekretär des Bundesgerichts, Juliette Noto, Vizedirektorin des Nachrichtendiensts des Bundes, und Martin Tschirren, Direktor des Bundesamtes für Wohnungswesen, Einsitz.

Die Kassenkommission PUBLICA besteht aus je acht Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite. Die Arbeitgeber des Vorsorgewerks Bund können sechs Sitze in der Kassenkommission besetzen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber im Vorsorgewerk Bund werden vom Bundesrat auf Antrag des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD gewählt.

Der Bundesrat hat vom Ausscheiden von Gian Andrea Badrutt, ehemals Stellvertretender Direktor der Direktion für Ressourcen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, Bruno Parnisari, Stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Sozialversicherungen, und Matthias Weber, Vermögensverwalter, Inhaber der alpha-optimum GmbH, Kenntnis genommen und dankt ihnen für die geleisteten Dienste.

Für die kommende Amtsperiode hat der Bundesrat folgende Arbeitgebervertreterinnen und -vertreter neu bzw. wiedergewählt:

Wiederwahl:

  • Kaspar Müller, Stellvertretender Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
  • Peter Schwendener, Stellvertretender Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung
  • Rahel von Kaenel, Direktorin des Eidgenössischen Personalamtes

Neuwahl:

  • Lorenzo Egloff, Stellvertretender Generalsekretär des Bundesgerichts
  • Juliette Noto, Vizedirektorin des Nachrichtendiensts des Bundes
  • Martin Tschirren, Direktor des Bundesamtes für Wohnungswesen

Die Arbeitgebervertretungen der dezentralen Verwaltungseinheiten mit eigenen Vorsorgewerken sowie der angeschlossenen Organisationen, die je einen Sitz in der Kassenkommission besetzen können, werden von diesen autonom ernannt. Die Vertretung der Arbeitnehmerseite wird durch die Delegiertenversammlung der PUBLICA gewählt.