Katia Villard wird neues Mitglied des Verwaltungsrates der FINMA
Bern, 19.11.2025 — Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. November 2025 vom Rücktritt von Ursula Cassani Bossy aus dem Verwaltungsrat der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA Kenntnis genommen. Er hat Katia Villard, Strafrechtsprofessorin an der Universität Genf, per 1. Januar 2026 als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt.
Der Verwaltungsrat ist für die strategische Führung der FINMA verantwortlich und nimmt die unternehmensbezogenen Führungsaufgaben wahr. Nach den Vorgaben des Finanzmarktaufsichtsgesetzes besteht der Verwaltungsrat aus sieben bis neun fachkundigen Mitgliedern, die vom Bundesrat gewählt werden.
Ursula Cassani Bossy tritt nach sechs Jahren als Verwaltungsratsmitglied per 31. Dezember 2025 zurück. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. November 2025 von diesem Rücktritt Kenntnis genommen und bedankt sich bei ihr für die geleisteten Dienste.
Bei der Ersatzwahl hat sich der Bundesrat für Katia Villard entschieden. Sie ist seit 2022 Associate Professorin für Strafrecht an der Rechtsfakultät der Universität Genf und seit 2023 auch Leiterin des Zentrums für Banken- und Finanzmarktrecht an dieser Universität. Sie widmete ihre akademische Laufbahn dem Wirtschaftsstrafrecht, der Geldwäscherei- und Korruptionsbekämpfung sowie dem Banken- und Finanzmarktrecht. Sie ist von den Beaufsichtigten unabhängig und hat keine Verwaltungsratsmandate inne. Katia Villard ist für den Rest der Amtsperiode 2024 bis 2027 gewählt. Sie wird ihre neue Rolle als Verwaltungsratsmitglied der FINMA per 1. Januar 2026 antreten.