Zum Hauptinhalt springen

DossierVeröffentlicht am 14. Februar 2024

Nachhaltige öffentliche Beschaffung

Der Bund beschafft nachhaltig. Damit schont er Ressourcen, belastet die Umwelt weniger und gibt weniger aus für Energie und Rohstoffe. Zudem fördert er die Innovation.

Medienmitteilungen zum Thema

  • 8. April 2025

    Geothermie-Projekt Magglingen: Erkundungsbohrung für Ende 2027 geplant

    Nachdem das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL in der Region rund um Magglingen im Jahr 2023 Untergrunduntersuchungen durchgeführt hatte, wird nun eine Erkundungsbohrung für Ende 2027 geplant. Sie soll Aufschluss geben, ob das im Untergrund vermutete Tiefenwasser nachgewiesen und für eine Geothermieanlage im Nationalen Sportzentrum Magglingen des Bundesamtes für Sport BASPO genutzt werden kann. Die für die Bohrungen benötigten Kreditbewilligungen werden dem Eidgenössischen Parlament voraussichtlich im Rahmen der Immobilienbotschaft 2026 vorgelegt.

  • 28. Februar 2025

    Projektwettbewerb für den Campus Agroscope in Posieux ist entschieden

    Das Siegerprojekt für den Neubau von Forschungsstallungen und die nachhaltige Arealentwicklung ist bestimmt. Das Preisgericht hat das Projekt «BLÜMLI» der Architekten Comamala Ismail aus Delémont einstimmig auf den ersten Rang gesetzt.

  • 28. Januar 2025

    Ein Kunstwerk für das Verwaltungszentrum in Zollikofen

    Das Verwaltungszentrum auf dem Areal Meielen in Zollikofen wird mit einem zeitgenössischen Kunstwerk erweitert. Die Jury unter der Leitung der Eidgenössischen Kunstkommission (EKK) hat sich für das Projekt des Künstlers Markus Müller ausgesprochen. Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) wird dieses im laufenden Jahr realisieren.

Bundesamt für Bauten und Logistik BBL